HOTEL

Willkommen im Hotel Delfin!

Direkt über der Marina von Izola gelegen genießt das Hotel Delfin seine außergewöhnliche Meereslage. Hier können Sie Ihre Lungen mit frischer Seeluft befüllen und die wunderschönen Farben des Meeres bei Sonnenuntergang bewundern. Ein Wanderweg führt direkt am Hotel vorbei zur 500 m entfernten architektonisch reichen Altstadt von Izola.

BUCHUNGEN

Telefon: +386 5 660 7000

.

Unsere Schwimmbäder ermöglichen das Baden im Meerwasser das ganze Jahr über. Im Kneipp-Heilpflanzen- und Kräutergarten finden Sie Ruhe, die man im schnelllebigen Alltag braucht. Mit den berühmten Delphintänzen sowie einem lebhaften Unterhaltungsprogramm genießen Sie Ihren Urlaub sicherlich in einer fröhlichen Gesellschaft!

 

Willkommen in Izola

Izola (Isola) wurde erstmals im Jahr 972 erwähnt, als Kaiser Otto I. der Große den Ort zur Lehnschaft übergab. Seit dieser Zeit hat die Stadt eine reiche Geschichte hinter sich. Sie befand sich im Besitz der Patriarchen von Aquileia, unter venezianischer Herrschaft und für kurze Zeit auch im napoleonischen Frankreich. Es folgte die österreichische, dann die italienische Herrschaft. Bevor sie Teil Jugoslawiens wurde, gehörte die Stadt zwischen 1945 und 1954 dem sogenannten Freien Territoriums von Triest. Izola ist seit 1991 eine der vier Küstenstädte Sloweniens.

 

Unsere farbenfrohe Mittelmeerstadt wird von der Geschichte der Fischverarbeitungsindustrie geprägt. Noch heute verbinden viele Slowenen sie mit den Markennamen Delamaris, Droga und dem berühmten Barcaffe sowie den beliebten Mehano Spielzeugen. Mit einigen großen Namen ist Izola auch mit internationalem Sport verbunden: Segler Vasilij Žbogar, Ruderer-Duo Erik Tul und Rajko Hrvat, Volleyballspieler Mitja Gasparini sowie Fußballtrainer Darko Milanič sind einige von ihnen. Mit großem Gefühl wird diese Stadt auch durch zwei isolanische Sänger, Drago Mislej – Mef und Rudi Bučar besungen.